Über die ferromagnetische Anisotropie und ihre quantentheoretische Behandlung durch ein Einelektronenmodell

Author:

Merkle Karl1

Affiliation:

1. Aus dem Institut für theoretische und angewandte Physik der Technischen Hochschule Stuttgart und dem Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart

Abstract

Die ferromagnetische Anisotropie wird auf die Spin-Bahn-Kopplung zurückgeführt. Die theoretische Beschreibung des ferromagnetischen Kristalls erfolgt durch ein Einelektronenmodell. Die Kristalleigenfunktionen werden nach BLOCH-Funktionen mit Spin entwickelt. Als Basisfunktionen werden dabei nicht die entarteten 3 d-Atomfunktionen verwendet, sondern es wird von sog. Zellenfunktionen ausgegangen, die schon in nullter Näherung die Wirkung des kubischen Kristallpotentials berücksichtigen. In dieser Näherung führt das bekanntlich zur Aufspaltung des 5-fach entarteten Niveaus in ein 2- und ein 3-fach entartetes Niveau. Die Störungsrechnung bezüglich der Spin-Bahn-Kopplung führt zu dem Ergebnis, daß die Kristallenergie von der Gestalt der Zustandsdichte-Energie-Kurve in der Nähe der FERMI-Grenze abhängt. Die Diskussion zeigt. daß sich für plausible Werte von η(F) und (dη/dE) F bei Nickel die richtige Größe und das richtige Vorzeichen für K1 ergibt. Bei Annahme eines gemeinsamen d-Bandes für die flächenzentrierten FeNi-Legierungen kann der Verlauf von K1 als Funktion der Konzentration der Komponenten schon auf Grund eines sehr einfachen Bandmodells erklärt werden. Insbesondere ergibt sich auch die experimentell beobachtete Umkehr des Vorzeichens von Kl. Unter Zugrundelegung einer groben Näherung für die Fermische Verteilungsfunktion wird die Temperaturabhängigkeit von K1, lokal diskutiert. Dabei ergibt sich in erster Näherung ein Glied, das proportional T2 ist. In speziellen Fällen kann durch dieses Glied ein Wechsel des Vorzeichens von K1 bei Übergang zu höheren Temperaturen bewirkt werden.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics

Cited by 8 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3