Affiliation:
1. Aus dem Institut für angewandte Physik der Universität Hamburg
Abstract
Eisen schlägt sich aus der Dampfphase sowohl orientiert als unorientiert (allgemein) als α-Eisen nieder. Auf Kupferoberflächen bei 350-450° hingegen kann man sehr dünne Niederschläge von γ-Eisen erhalten, das in dicker Schicht im Gleichgewicht erst ab 900°C existiert. Da Kupfer und γ-Eisen den gleichen Gittertyp und bis auf 2% die gleiche Gitterkonstante haben, geschieht der Nachweis des Eisens auf der Kupferoberfläche durch anschließende Oxydation und Untersuchung der entstandenen Oxyde.
Die beobachteten Orientierungsbeziehungen zwischen dem γ-Eisen und dem darauf gebildeten Oxyd lassen sich aus dem Platzbedarf der Sauerstoffionen erklären, die sich zu Beginn des Oxydationsvorganges auf der γ-Eisenoberfläche anlagern.
Subject
Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics
Cited by
37 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献