Affiliation:
1. Aus dem Institut für Theoretische und Angewandte Physik der Technischen Hochschule Stuttgart
Abstract
Der Anodenfall von Bögen mit Stromdichten ≈ 40 A/cm2 (Achsentemperatur 7000° K) baut sich nach den Gesetzen der Feldionisierung auf. Bei höheren Stromdichten (≥ 100 A/cm2) ist Feldionisierung unmöglich. An ihre Stelle tritt thermische Ionisierung. In der nachstehenden Arbeit wird das zugehörige Gleichungssystem entwickelt. — Bögen, bei denen in den Randzonen Feldionisierung maßgebend mitwirkt, zeigen starke Kontraktion. Der hier behandelte Bogen mit einer Achsentemperatur von 11 000° K ist ein Beispiel dafür. Die Kontraktion führt zu Stromdichten von mehr als 50 000 A/cm2. Für die Anodenfallspannung ergeben sich 29 V.
Subject
Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics
Cited by
10 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献