1. ‘Bigger than Brexit’: Exploring right-wing populism and net-zero policies in the United Kingdom;Atkins E.;Energy research & social science,2022
2. Ökonomie ist kulturell, Kultur ist ökonomisch: Einspruch zur politischen Ökonomie des Populismus.’;Biskamp F.;PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft,2019
3. Bose, S., et al., 2019. Braunkohleausstieg im Lausitzer Revier. Sichtweisen von Beschäftigten. In: Rosa Luxemburg Foundation, ed. Nach der Kohle. Alternativen für einen Strukturwandel in der Lausitz. Berlin, 89–112.
4. Brand, U., and Wissen, M., 2021. The imperial mode of living. Everyday life and the ecological crisis of capitalism. London: Verso.
5. Populism and nature—The nature of populism: new perspectives on the relationship between populism, climate change, and nature protection;Buzogány A.;Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft,2021