1. Bette, K.H. et al. (2002).Biographische Dynamiken im Leistungssport. Möglichkeiten der Dopingprävention im Jugendalter. Cologne: Strauß.
2. Bette, K.H. & Schimank, U. (1995).Doping im Hochleistungssport. Anpassung durch Abweichung. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
3. Bette, K.H. & Schimank, U. (2006).Die Dopingfalle. Soziologische Betrachtungen. Bielefeld: transcript.
4. Digel, H. (1994). Doping als Verbandsproblem. In K.H. Bette (Ed.),Doping im Leistungssport – sozialwissenschaftlich beobachtet(131-152). Stuttgart: Naglschmid.
5. Emrich, E. (2004). Doping im Sport aus soziologischer Sicht. In N. Messing, N. Müller & H. Preuß (Eds.),Olympischer Dreiklang. Werte, Geschichte, Zeitgeist(285-321). Kassel: Agon.