1. Eine solche Summierung hat das Bestehen eines „Gesamtumsatzes“ zur Voraussetzung, alle Glieder der Summe müssen mit demselben Maßstab meßbar sein, und ihre Einheiten müssen derart gewählt werden, daß sie diesem Maßstab entsprechen. In unserem Falle ist diegewählte Einheit — Mol je Liter — eine geeignete, dennjeder der vier Stoffe erzeugt je Molgleichviel Halogenat. Die Menge des gebildeten Halogenats entspricht demGesamtumsatze. Vgl.A. Skrabal, Oesterr. Chem.-Ztg.41 (1938) 32.
2. Vgl. u. a.A. Skrabal, Z. Elektrochem.42 (1936) 228.
3. Vgl.A. Skrabal, Z. Elektrochem.43 (1937) 309.
4. A. Skrabal undR. Skrabal, Mh. Chem.71 (1938) 251 bzw. S.-B. Akad. Wiss. Wien (II b)146 (1938) 697.
5. Vgl. z.B. A. Skrabal u.A. M. Hugetz, Mh. Chem.47 (1926) 17.