1. Aktschurin, J. A. /Wedenow, M. F. /Satschkow, J.: Methodologische Probleme der mathematischen Modellierung in der Biologie. In:H. Mattheis /F. Pliquett (Hrsg.): Mathematische Modellierung von Lebensprozessen. Berlin 1972, 13–41.
2. Albert, H.: Probleme der Wissenschaftslehre in der Sozialforschung. In:R. König (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Stuttgart 1967, 42.
3. Bauer, W. L.: Mathematische Modellbildung und Optimierung als Hilfsmittel zur Aufklärung des Lernvorganges bei der Turnübung „Riesenfelge am Reck“. In: Regelungstechnik (1976), 334–383.
4. Ballreich, R.: Modell zur Bestimmung biomechanischer Einflußgrößen sportmotorischer Leistungen und zur Schätzung ihrer Einflußhöhe. In:R. Ballreich /A. Kuhlow (Hrsg.): Beiträge zur Biomechanik des Sports. Schorndorf 1980, im Druck.
5. Bashenow, L. B. /Birjukow, B. W.: Einige philosophische Probleme der Modellierung biologischer Objekte. In:H. Mattheis /F. Pliquett (Hrsg.): Mathematische Modellierungen von Lebensprozessen. Berlin 1972, 42–57.