Abstract
ZusammenfassungMit zunehmender Anzahl an Grundwasserwärmepumpenanlagen steigt auch das Potenzial an Nutzungsüberlagerungen. Im Rahmen des wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens ist es daher erforderlich, u. a. die von einer Anlage ausgehenden Temperaturfahnen im Grundwasser zu berechnen. In Baden-Württemberg wurde als Erweiterung des für Anlagen ≤ 45.000 kWh/a gültigen Leitfadens des Umweltministeriums Baden-Württemberg das Thermische Online-Modell (TOM) entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein vereinfachtes, browserbasiertes, numerisches Grundwassermodell. Ziel dieser Studie ist, die mit TOM berechneten Ausdehnungen von Temperaturfahnen durch mit analytisch und einem kalibrierten numerischen Modell berechnete Temperaturfahnen zu evaluieren. Der Vergleich mit den analytischen Berechnungsmethoden zeigt, dass diese die Ausbreitung der Temperaturfahnen in Relation zu den numerischen Modellen grundsätzlich überschätzen. Für kleine und mittlere Anlagen (< 10 l/s) wurden mit TOM vergleichbare Ergebnisse wie mit einem kalibrierten numerischen Modell berechnet. Für größere Anlagen (> 10 l/s) ist aufgrund der weiträumigeren Ausbreitung der Temperaturfelder die Simulation mit einem kalibrierten numerischen Planungsmodell zu empfehlen.
Funder
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Water Science and Technology
Reference54 articles.
1. Abu-Hamdeh, N.H.: Thermal properties of soils as affected by density and water content. Biosyst. Eng. 86, 97–102 (2003). https://doi.org/10.1016/S1537-5110(03)00112-0
2. Attard, G., Rossier, Y., Winiarski, T., Eisenlohr, L.: Deterministic modeling of the impact of underground structures on urban groundwater temperature. Sci. Total Environ. 572, 986–994 (2016). https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2016.07.229
3. Bear, J.: Dynamics of Fluids in Porous Media. Dover, New York (1972)
4. Becker, D., Epting, J.: Thermischer Einfluss urbaner Untergrundstrukturen auf die Grundwassertemperaturen im Kanton Basel-Stadt. Grundwasser 26(3), 269–288 (2021). https://doi.org/10.1007/s00767-021-00483-1
5. BKG: Digitales Geländemodell 10 (DGM10). Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, (2020)
Cited by
5 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献