1. P. Hertz, Versl. akadem. van Wetensch. te Amsterdam, 24. Dez. 1910 (im folgenden als II zitiert), S. 840.
2. Diese Abhandlung S. 158ff.; P. Hertz, Ann. d. Phys. 33 (1910), S. 225ff. (im folgenden als I zitiert), S. 253 und §§ 7 bis 8; II. S. 834 Anm. 1. Vgl. auch J. W. Gilbs Elementare Grundlagen der statistischen Mechanik, deutsch von Zermelo, Leipzig 1905, S. 176?178.
3. Auch hierauf kann erst an anderem Orte eingegangen werden; vgl. jedoch I, S. 254.
4. Vgl. P. u. T. Ehrenfest, Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften IV, 2. II (IV, 32) Anm. 124.
5. Cl. Maxwell, Transactions Cambridge Soc. XII, 3, 1878, S. 554. L. Boltzmann, Gastheorie, II, S. 92. A. Einstein, Ann. d. Phys. 14 (1904), S. 365. P. Hertz, I, S. 239f.