Author:
Willinger Lukas,Athwal Kiron K,Holthof Sander,Imhoff Andreas B.,Williams Andy,Amis Andrew A
Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund
Verletzungen des vorderen Kreuzbands (VKB), der Kaplan-Fasern (KF), der anterolateralen Kapsel/des anterolateralen Ligaments (C/ALL) und der posterioren Wurzel des lateralen Meniskus (LMPR) wurden getrennt voneinander mit anterolateraler Instabilität assoziiert. Ziel war es, die Bedeutung dieser Strukturen für die Kniestabilität zu untersuchen.
Methoden
Zehn fresh-frozen humane Kniekadaver wurden robotergestützt von 0° bis 90° Flexion getestet. Eine anterior-posteriore Kraft von 88 N, ein Innen-Außen-Rotationsdrehmoment von 5 N/m und ein Valgus-Varus-Drehmoment von 8 N/m wurden aufgebracht und die Kinematik des intakten Knies aufgezeichnet. Weitere 10 Kniegelenke wurden in einem Kinematikprüfstand mit optischem Tracking getestet, um die Knielaxität nach sequenziellem Durchtrennen der o. g. Strukturen über 0° bis 110° Flexion zu messen.
Ergebnisse
Das VKB war der primäre Hemmer für die anteriore tibiale Translation (ATT); andere Strukturen waren unbedeutend (< 10 %). Die KF und C/ALL hemmten die Innenrotation (IR) und erreichten 44 % ± 23 % (p < 0,01) und 14 % ± 13 % (p < 0,05) bei 90°. Die LMPR hemmte die Valgus-, aber nicht die Innenrotation. Die ATT erhöhte sich bei VKB-Insuffizienz (p < 0,001) und nach der Durchtrennung der lateralen Strukturen von 70° auf 100° (p < 0,05). Die anterolaterale Rotationsinstabilität beim Pivot-Shift-Manöver wurde nach VKB-Durchtrennung von 0° auf 40° (p < 0,05) und weiter nach Durchtrennung der lateralen Strukturen von 0° auf 100° (p < 0,01) erhöht.
Schlussfolgerung
Der anterolaterale Komplex fungiert als funktionelle Einheit und sorgt für Rotationsstabilität. Das VKB ist der primäre Stabilisator für die ATT. Die KF sind der wichtigste Hemmer der IR ab 30° Flexion. Eine kombinierte Verletzung der KF mitsamt der C/ALL erhöhte die anterolaterale Rotationsinstabilität beträchtlich, während eine isolierte Verletzung der KF oder C/ALL dies nicht tat. Eine LMPR-Insuffizienz verursachte keine signifikante Instabilität bei intaktem VKB.
Funder
Technische Universität München
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Orthopedics and Sports Medicine