Author:
Neugebauer J.,Dammerer D.,Hackl W.
Abstract
Zusammenfassung
Ziel
In diesem Beitrag wird evaluiert, ob die radiologischen Diagnosekriterien ausreichen, um die Diagnose einer pigmentierten villonodulären Synovitis (PVNS) anhand eines Magnetresonanztomographie(MRT)-Befunds sicher stellen zu können und daraus eine Operationsindikation abzuleiten. Hierzu wurde überprüft, inwieweit die radiologische Diagnose mit dem histopathologischen Befund übereinstimmte.
Methoden
In einer retrospektiven Datenanalyse wurden 52 Patienten mit PVNS (22 männlich, 30 weiblich, mittleres Alter: 38 Jahre), die sich zwischen 1991 und 2019 einem operativen Eingriff unterzogen hatten, analysiert. Einschlusskriterien waren ein positiver MRT-Befund mit Hinweis auf Hämosiderin und anschließende Synovektomie sowie eine entsprechend dokumentierte histopathologische Aufarbeitung.
Ergebnisse
In 71 % der Fälle stimmten der MRT-Befund und das histologische Ergebnis überein, was jedoch darauf hindeutet, dass nach der radikalen Synovektomie in etwa 29 % der Fälle histologisch keine PVNS nachgewiesen werden konnte. Das Kniegelenk stellte sich als das am häufigsten betroffene Gelenk dar, gefolgt von Hüft- und Sprunggelenk.
Diskussion
Die PVNS tritt meist bei jungen Erwachsen auf. Frauen waren im eigenen Kollektiv etwas häufiger betroffen als Männer. In der aktuellen Literatur findet man keinen etablierten Algorithmus zur Behandlung einer PVNS. Im Zweifelsfall sollte unbedingt eine histologische Diagnosesicherung mittels arthroskopischer oder offener Biopsiegewinnung der radikalen Synovektomie vorgeschaltet werden.
Schlussfolgerung
Aufgrund der Invasivität der radikalen Synovektomie ist die präoperative Biopsie eine weitere Möglichkeit zur Diagnosesicherung und sollte im Zweifelsfall unbedingt eingesetzt werden. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Radiologen und Tumorradiologen ist hierbei essenziell.
Funder
University of Innsbruck and Medical University of Innsbruck
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Orthopedics and Sports Medicine
Reference13 articles.
1. Gaillard F Pigmented villonodular synovitis | Radiology Reference Article | Radiopaedia.org. https://radiopaedia.org/articles/pigmented-villonodular-synovitis. Zugegriffen: 17. Sept. 2021
2. Klammer G, Betz M, Delaloye B, Farshad M, Peter KP (2013) Bilateral diffuse pigmented villonodular synovitis of the knee. J Knee Surg 26(Suppl 1):S67–S71. https://doi.org/10.1055/s-0032-1313739
3. Dürr HR (2007) Die pigmentierte villonoduläre Synovialitis. Orthopädie & Rheuma 1
4. Nagase M, Araki A, Ishikawa N, Nagano N, Fujimoto M, Biyajima K, Yamagami N, Yamamoto S, Maruyama R (2020) Tenosynovial giant cell tumor, localized type with extensive chondroid metaplasia: a case report with immunohistochemical and molecular genetic analysis. Int J Surg Pathol 28:447–453. https://doi.org/10.1177/1066896919889672
5. Mastboom MJL, Staals EL, Verspoor FGM, Rueten-Budde AJ, Stacchiotti S, Palmerini E, Schaap GR, Jutte PC, Aston W, Leithner A, Dammerer D, Takeuchi A, Thio Q, Niu X, Wunder JS, van de Sande MAJ, Tenosynovial Giant Cell Tumors (TGCT) Study Group (2019) Surgical Treatment of Localized-Type Tenosynovial Giant Cell Tumors of Large Joints: A Study Based on a Multicenter-Pooled Database of 31 International Sarcoma Centers. J Bone Joint Surg Am 101:1309–1318. https://doi.org/10.2106/JBJS.18.01147
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献