1. Aldinger E, Hübner W, Michiels HG, Mühlhäusser G, Schreiner M, Wiebel M (1998) Überarbeitung der standortskundlichen regionalen Gliederung im Südwestdeutschen Standortskundlichen Verfahren. Mitt Ver Forstl Standortskde u Forstpflanzenzüchtung 39:5–7
2. Baumgarten M (2005) Umbaubedarf in Fichtenwäldern Baden-Württembergs. In: Teuffel K, Baumgarten M, Hanewinkel M, Konold W, Sauter UH, Spiecker H, Wilpert K (eds) Waldumbau für eine zukunftsorientierte Waldwirtschaft. Springer, Berlin Heidelberg New York, pp 26–58
3. Bazzigher G, Schmid P (1969) Sturmschaden und Fäule. Schweiz Z Forstwes. 120:521–536
4. Bülow GG, Stahl S, Spathelf P, Bechter W (2005) Wiederholungsinventur im Forstbezirk Rosenfeld. AFZ-Der Wald:1063–1066
5. Capretti P, Korhonen K, Mugnai L, Romagnoli C (1990) An intersterility group of Heterobasidion annosum specialized to Abies alba. Eur J For Path. 20:231–240