1. Maes, Schwestern, 1922, S.26
2. Vgl.: Carst, 1923, S.31 Dietrich, Geschichte, 1899, S.62; M.Fischer, 1924, S.32f; Föderl, 1914, S.288; Katscher, (o.J.), S.62; Küster, 1895, S.13; Nutting/Dock, Bd.I, 1910, S.570; Seidler, Grundmotive, 1967, S.367; Vgl. auch die von Theologen verfaßten Schriften über die Geschichte der christlichen Liebestätigkeit: Schäfer, Bd.I., 1887, S.82 f; Uhlhorn, 1959(1895), S.717 und S.730; Liese, Bd.I., 1922, S.321 f; Siehe auch die bemerkenswerte Schilderung bei: Döring, 1917, S. 11 f
3. Vgl.: Streisand, 1975, S.61; Preußen, 1981, S.95
4. Vgl.: Preußen, 1981, S. 91 ff
5. Vgl.: Gurlt, 1873, S.219 f