1. Anstatt der Vielzahl von Kritikern vgl. Gedenk (Agency-Theorie, 1998), S. 22–25 sowie dortige Literaturangaben.
2. In der Agency-Theorie gibt es zwei Hauptrichtungen: Die entscheidungslogische Sichtweise der Agency-Theorie betrachtet „almost exclusively on the normative aspects of the agency relationship; that is how to structure the contractual relation (including compensation incentives) between the principal and agent to provide appropriate incentives for the agent to make choices which will maximize the principal’s welfare given that uncertainty and imperfect monitoring exist.“ Jensen/Meckling (Theory, 1976), S. 309. Dadurch führt der normative Ansatz zu einer ausgeprägten Verarbeitung von mathematischen Modellen und erreicht somit einen hohen Abstraktionsgrad. Die positive (oder informelle) Agency-Theorie beschreibt und erklärt Vertragsstrukturen und das tatsächliche Verhalten von Organisationen, wobei notwendigerweise qualitative Daten verwendet werden. Jensen/Meckling gehen davon aus: „individuals solve these normative problems and given that only stocks and bonds can be issued as claims, we investigate the incentives faces by each of the parties and the elements entering into the determination of the equilibrium contractual form characterizing the relationship between the manager (i.e., agent) of the firma and the outside equity and debt holders (i.e., principals).“ Jensen/Meckling (Theory, 1976), S. 310. Vgl. auch Franke (Agency, 1993), Sp. 38; Richter/Furubotn (Institutionenenökonomie, 1996), S. 189–193.
3. In der vielbeachteten Arbeit von Jensen/Meckling wurde das Agency-Konzept systematisch auf die Finanzierungsprobleme haftungsbeschränkter Unternehmen übertragen. Vgl. Jensen/Meckling (Theory, 1976).
4. Vgl. Ewert (Rechnungslegung, 1986), S. 3.
5. Vgl. Spremann (Asymmetrische, 1990), S. 563, 566