1. Ahrens, Rupert/Helmut Scherer/Ansgar Zerfaß (Hrsg.)(1995): Integriertes Kommunikationsmanagement. Ein Handbuch für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Personal- und Organisationsentwicklung. Frankfurt a. M.: IMK.
2. Allgemeiner Deutscher Automobil Club e.V. (ADAC) (Hrsg.)(1987): Mobilität. München.
3. Armbrecht, Wolfgang/Horst Avenarius/Ulf Zabel (Hrsg.)(1993): Image und PR. Kann Image Gegenstand einer Public Relations-Wissenschaft sein? Opladen: Westdeutscher Verlag.
4. Atteslander, Peter (1984): Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin/New York: de Gruyter.
5. Baerns, Barbara (1979): „Öffentlichkeitsarbeit als Determinante journalistischer Informationsleistungen“. In: Publizistik, 24. Jg., 3, S. 301–316.