1. Badura, B. /Feuerstein, G.: Systemgestaltung im Gesundheitswesen. Zur Versorgungskrise der hochtechnisierten Medizin und den Möglichkeiten ihrer Bewältigung. Weinheim/München 1994.
2. Erhardt, H. / Sander, U. / Röhrsen, Th. / Barthold, H.: Leitungsorganisation und Mangementaufgaben. Modellbeispiel: Evangelisches Krankenhaus Oldenburg, Teil 1. Führen und Wirtschaften im Krankenhaus, Heft 1/1992.
3. Grossmann, R.: Leitungsfunktionen und Organisationsentwicklung im Krankenhaus, in: Badura, B., Feuerstein, G., Schott, T. (Hrsg.), System Krankenhaus. Arbeit, Technik und Patientenorientierung, S. 301-321, Weinheim/München 1993.
4. Grossmann, R.: Die Selbstorganisation der Krankenhäuser. Ein Schlüssel für die Organisationsentwicklung im „Gesundheitswesen“, in: Grossmann, R. et al. (Hrsg.): Veränderung in Organisationen, Management und Beratung. S. 55-78. Wiesbaden 1995.
5. Grossmann, R. / Prammer K.: „Die Reorganisation eines OP-Betriebs“ Zur Optimierung zentraler Leistungsprozesse im Krankenhaus; in: Organisationsentwicklung 3/95.