1. Vgl. Hamel: Funktionale Organisation, in: Schreyögg, G.; v. Werder, A. (eds.): Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation, 4., völlig neu bearbeitete Auflage, Stuttgart 2004, Sp. 324.
2. Vgl. zur grundsätzlichen Art der Darstellung der Wertschöpfungskette Porter, M.E.: Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten, Frankfurt 1986, S. 62; von den Autoren modifiziert und erweitert.
3. Vgl. Brede, H.: Prozeßorientiertes Controlling wandelbarer Organisationsstrukturen. Ansätze zu einem neuen Controllingverständnis, in: Zeitschrift für Führung und Organisation, 65. Jahrgang, Heft 3/1996, S. 154.
4. Vgl. für eine Ubersicht über den State-of-the-art die Beiträge in Weber, J.; Kunz, J. (eds.): Empirische Controllingforschung. Begründung, Beispiele, Ergebnisse, Wiesbaden 2003.
5. Vgl. Auerbach, H.; Czenkowsky, T.: Marketing-Controlling im Spannungsfeld, in: Pepels, W. (ed.): Marketing-Controlling-Kompetenz, Berlin 2003, S. 21.