1. Vgl. Marx, T.G., 1990, S.9; Fleisher, CS., 1997, S.4; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.117f. Für eine eingehende Diskussion der historischen Entwicklung des Public Affairs Management vgl. Moore, R.H., 1982, S.9ff.
2. Vgl. Weitzig, J.K., 1979, S.25ff; Andrews, P.N., 1987, S.I-3f; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.119.
3. Vgl. Holscher, C./Jetter, U., 1980, S.47ff; Armstrong, R.A., 1981, S.26. Eine weitergehende Analyse dieser Problematik erfolgt in Abschnitt 3.5.1.4, S.83ff der vorliegenden Arbeit.
4. Für eine umfassende chronologische Auflistung weiterer Begriffsdefinitionen vgl. Berg, N., 2003, S.6ff. Grunig/Hunt gehen aufbauend auf einer Analyse von Harlow bereits 1984 von insgesamt 472 Definitionen für den Begriff der Public Relations aus (vgl. Grunig, J.E./Hunt, T., 1984, S.6f).
5. Hannaford, P., 1988, S.11.