1. Ackermann, Ulrike, Sündenfall der Intellektuellen: Ein deutsch-französischer Streit von 1945 bis heute (Stuttgart Klett-Cotta, 2000).
2. Adorno, Theodor W., „Antisemitismus und faschistische Propaganda,“ in Ernst Simmel (Hg.), Antisemitismus (Frankfurt a.M.: Fischer, 1993), S. 148–161.
3. Adorno, Theodor W., „Auf die Frage: Was ist deutsch,“ in Adorno, Theodor W., Stichworte: Kritische Modelle 2. Gesammelte Schriften Bd. 10.2 (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1977), S. 691–701.
4. Adorno, Theodor W., „Bemerkungen über Politik und Neurose,“in Adorno, Theodor W., Soziologische Schriften I: Gesammelte Schriften Bd. 8 (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1979), S. 434–439.
5. Adorno, Theodor W., „Die auferstandene Kultur,“ in Adorno, Theodor W. d, Gesammelte Schriften Bd. 20.2 (Frankurt a.M.: Suhrkamp, 1986), S. 453–464.