1. DELLMANN, Klaus: Zum Stand der betriebswirtschaftlichen Theorie der Kostenrechnung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 49. Jg. (1979), Heft 4, S. 319–332, hier S. 327.
2. Siehe beispielsweise MÄNNEL, Wolfgang: Kostenrechnung als Instrument der Unternehmensführung, in: Grenzplankostenrechnung - Stand und aktuelle Probleme, Hans Georg Plaut zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Scheer, August-Wilhelm, 2. Aufl., Wiesbaden 1991, S. 13–29.
3. Vgl. ähnlich FRÖHLING, Oliver - SPILKER, Dirk: Life Cycle Costing, in io Management Zeitschrift, 59 Jg. (1990), Heft 10, S. 74–78. hier S. 74 und WÜBBENHORST, Klaus Konzept der Lebenszykluskosten, a.a.O., S. 50
4. Vgl. PFOHL, Hans-Christian - WÜBBENHORST, Klaus: Lebenszykluskosten - Ursprung, Begriff und Gestaltungsvariablen, in Journal für Betriebswirtschaft, 33. Jg (1983), Heft 3, S. 142–155, hier S. 146.
5. SHERIF, Yosef S. - KOLAR!K, William J.: Life Cycle Costing: Concepts and Practice, in: Omega, 9. Jg. (1981), Heft 3, S. 287–296, hier S. 287.