1. Dirk Käsler: Soziologische Abenteuer. Earle Edward Eubank besucht europäische Soziologen im Sommer 1934. Opladen 1985, S. 156f.
2. Wolf Lepenies: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft. München/Wien 1985, S. 48.
3. Werner Sombart: Die Anfange der Soziologie. In: Melchior Palyi (Hrsg.): Hauptprobleme der Soziologie. Erinnerungsausgabe für Max Weber. 1. Band. München/Leipzig 1923, S. 3–19 (hier S. 6).
4. Dieter Prokop: Auguste Comte. Massenbewußtsein und praktischer Positivismus. Vorwort zu Auguste Comte: Plan der wissenschaftlichen Arbeiten, die für eine Reform der Gesellschaft notwendig sind. München 1973, S. 9–32 ( Hier: S. 9 ).
5. Hans L. Stoltenberg: Geschichte der Soziologie. In: Alfred Vierkandt (Hrsg.): Handwörterbuch der Soziologie. Stuttgart 1931, S. 579–588 (hier: S. 579f.).