1. Badelt, Ch. (Hg.) (2002): HandbuGruppenpsychotherapie und Psychodramah der Non-Profit-Organisationen. Strukturen und Management. Stuttgart.
2. Belardi, N. (1992): Supervison. Von der Praxisberatung zur OrganisationsentwiGruppenpsychotherapie und Psychodramaklung. Paderborn.
3. Berger, V.L., LuGruppenpsychotherapie und Psychodramakmann, Th. (1980): Die gesellsGruppenpsychotherapie und PsychodramahaftliGruppenpsychotherapie und Psychodramahe Konstruktion der WirkliGruppenpsychotherapie und Psychodramahkeit. Frankfurt.
4. Brose, H.-G, Holtgrewe, U., Wagner, G. (1994): Organisation, Personen und Biographien: EntwiGruppenpsychotherapie und Psychodramaklungsvarianten von Inklusionsverhältnissen. ZfSoz. 23, 4, 255–274.
5. Brumlik, M., Brunkhorst, H. (Hg.) (1993): GemeinsGruppenpsychotherapie und Psychodramahaft und GereGruppenpsychotherapie und Psychodramahtigkeit. Frankfurt.