1. Vgl. die kurze Begründung auf S. 79 in Kap. 3.4.
2. Vgl. ähnliche Charakterisierungen der Kostenrechnung z.B. bei Kilger 1993, S. 2
3. Schweitzer/Küpper 1995, S. 13-16. In der vorliegenden Arbeit wird stets - wie in der Literatur weitgehend üblich - der Begriff "Kostenrechnung" vereinfachend anstelle von "Kosten- und Erlösrechnung" bzw. "Kosten- und Leistungsrechnung" benutzt. Für die monetär bewertete Gütererstellung gebraucht der Verfasser den Begriff "Erlös" (wie z.B. Schweitzer/Küpper 1995) und nicht "Leistung" (wie z.B. Coenenberg 1997), da "Leistung" den unbe-werteten Output bezeichnen soll.
4. Die folgende, in der Literatur sehr verbreitete Untergliederung erläutern z.B. Christmann/Witthoff 1994, S. 58–61.
5. Vgl. Horváth 1998, S. 466.