1. Wolfgang R. Krabbe: Parteijugend in der Weimarer Republik, in: ders.: Politische Jugend in der Weimarer Republik, Bochum 1993, S. 38–72, hier S. 72.
2. Charlotte Lötken: Die deutsche Jugendbewegung, Münster 1986 (Neudruck von 1924 ), S. 178.
3. Gunter Anis: Regierungsbildung und Koalitionspolitik in der Weimarer Republik 1919–1924, phil. Diss. Tübingen 1971, S. 62–64.
4. Klemens von Klemperer: Konservative Bewegungen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, München/Wien o.J. (1962), S. 104.
5. Ebd., S. 106. Der Wunsch altliberaler Kreise nach einer “präsidialen Demokratie” entsprang letztlich dem Bemühen, von der Monarchie so viel wie möglich hinüberzuretten; s. dazu Günter Fischenberg: Der deutsche Liberalismus und die Entstehung der Weimarer Republik, phil. Diss. Münster 1958 (MS), S. 120.