1. Dieling, K. [1982]: Das Hilfsverb „werden“ als Zeit-und Hypothesenfunktor. In: Zeit-schrift für Germanistik 3, S. 325–331
2. Reis, M. [1976]: Zum grammatischen Status der Hilfsverben. In: Kern, S. (ed.): Löwen und Sprachtiger. Akten des B. Linguistischen Kolloquiums Löwen. Leuven: Edition Peters, S. 267–284
3. Lenz, B. [1996]: Sein, bleiben und werden im Negations-und Partizipial-Kontext. In: Linguistische Berichte 162, S. 161–182
4. Plank, F. [1985]: Prädikativ und Koprädiaktiv. In: Zeitschrift für Germanistische Lingui¬stik 13, S. 154–185
5. Abraham, W. [1990]: Die Grammatikalisierung von Auxiliar-und Modalverben. In: Beiträge 112, S. 200–208