1. Allheit, P./Dausien, B., 1985: Arbeitsleben. Eine qualitative Untersuchungg von Arbeiterlebensggeschichten. Frankfurt: Campus
2. Bahrdt, H. P., 1975: Erzählte Lebensgeschichten von Arbeitern. S. 9–37 in: M. Osterland (Hrsg.), Arbeitssituation, Lebenslagge und Konfliktpotential. Festschrift für M. E. Graf zu Solms-Roedelheim. Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt
3. Bahrdt, H.P., 1982: Identität und biographisches Bewußtsein. Soziologische Überlegungen zur Funktion des Erzählens für die Gewinnung und Reproduktion von Identität. S. 18–45 in: R. W. Brednich (Hrsg.), Lebenslauf und Lebenszusammenhangg. Autobioggraphische Materialien in der volkskundlichen Forschungg. Freiburg
4. Deppe, W., 1982: Drei Generationen Arbeiterleben. Eine sozio-bioggraphische Darstellungg. Frankfurt: Campus
5. Göhre, P., 1891: Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche. Leipzig: Grunow