1. Vgl. Franzoi, S. L. (1996), S. 173.
2. Vgl. Stahlberg, D., Frey, D. (1996), S. 219.
3. Gilt Spencer als Urvater der Einstellungsforschung in der Psychologie, hielt das Einstellungskonzept mit Thomas und Znaniecki Einzug in die Sozialpsychologie. Vgl. Spencer, H. (1862) sowie Thomas, W.I., Znaniecki, F. (1918). Welche Bedeutung Thomas und Znaniecki dem Einstellungskonstrukt beimessen, spiegelt sich in ihrer Definition der Sozialpsychologie als die Wissenschaft von Einstellungen wider. Vgl. Thomas, W.I., Znaniecki, F. (1918), S. 21.
4. Vgl. Allport, G.D. (1967), S. 8.
5. Fishbein, M. (1967), S. 483.