1. Alt, R., Zimmermann, H.-D., Preface: Introduction to Special Section-Business Models; in: EM-Electronic Markets, 11, 2001.
2. Amit, R., Zott, C., Value Creation in e-Business, Strategic Management 22, 2001, S. 493–520.
3. Bartelt, A., Lamersdorf, W., Geschäftsmodelle des Electronic Commerce: Modellbildung und Klassifikation, in: Bodendorf, F.; Grauer, M. (Hrsg.), Tagungsband der Verbundtagung Wirtschaftsinformatik, Aachen 2000, S. 17-29.
4. Bieger, T., Bickhoff, N., Knyphausen-Aufseß, D.Z., Einleitung; in: Bieger, T., Bickhoff, N., Caspers, R., Knyphausen-Aufseß, D.z., Reding, K. (Hrsg.), Zukünftige Geschäftsmodelle-Konzepte und Anwendungen in der Netzökonomie, Berlin und Heidelberg 2002, S. 4-5.
5. Bieger, T., Rüegg-Stürm, J., Rohr, T.V., Strukturen und Ansätze einer Gestaltung von Beziehungskonfigurationen-Das Konzept Geschäftsmodell, in: Bieger, T., Bickhoff, N., Caspers, R., Knyphausen-Aufseß, D.z., Reding, K. (Hrsg.), Zukünftige Geschäftsmodelle-Konzepte und Anwendungen in der Netzökonomie, Berlin und Heidelberg, 2002, S. 50-52.