1. Wo. Ostwald, “Ueber den Einfluß von Säuren und Alkalien auf die Quellung der Gelatine”. Archiv für die ges. Physiol.108 (1905).
2. E. Stiasny, Ueber negative Adsorption und die Bestimmung der Schwellwirkung von Säuren auf Hautpulver und Blöße. Gerber 183ff. (1909) und Collegium 302ff. (1909).
3. Diese Azidität ist die Eigenazidität der Gelatine; sie ist hauptsächlich auf Bisulfate zurückzuführen.
4. Vgl. H. Freundlich, Kapillarchemie (Leipzig 1909), 277.
5. Coll. 1903, 204.