Abstract
ZusammenfassungExpansive Osteolysen im Kiefer entsprechen nicht immer odontogenen Zysten, weshalb bei nicht eindeutiger Konstellation eine bioptische Abklärung erfolgen sollte. Neben gut- und bösartigen odontogenen Tumoren kommt differenzialdiagnostisch auch eine Reihe von Knochentumoren und Pseudozysten in Betracht, deren charakteristische Verteilung im Kiefer sowie typische Altersgipfel bei der Einteilung helfen können. Für eine verlässliche Diagnostik ist auch die Kenntnis der Bildgebung und Klinik (Anamnese, Symptomatik, klinischer bzw. intraoperativer Befund) unerlässlich. Zusätzlich stehen neue und innovative molekulare Marker und Analyseverfahren zur Verfügung, die die Diagnostik zusätzlich objektivieren können. Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über rein osteolytische Kieferläsionen und ihre Differenzialdiagnosen.
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Reference24 articles.
1. Höller S, Rupp N (2021) Das Spektrum odontogener Zysten – ein Update. MKG-Chirurg. https://doi.org/10.1007/s12285-021-00295-5
2. Odell EW, Allen CM, Richardson M (2017) Primary intraosseous carcinoma, NOS. In: El-Naggar AK, Chan JKC, Grandis JR, Takata T, Slootweg PJ (Hrsg) WHO classification of head and neck tumours. IARC Press, Lyon, France, S 207–209
3. Odell EW, Muller S, Richardson M et al (2017) Odontogenic carcinomas. In: El-Naggar AK, Chan JKC, Grandis JR, Takata T, Slootweg PJ (Hrsg) WHO classification of head and neck tumours. IARC Press, Lyon, S 206–212
4. Brunner P, Bihl M, Jundt G et al (2015) BRAF p.V600E mutations are not unique to ameloblastoma and are shared by other odontogenic tumors with ameloblastic morphology. Oral Oncol 51:e77–78
5. Hanisch M, Baumhoer D, Elges S et al (2017) Sclerosing odontogenic carcinoma: current diagnostic and management considerations concerning a most unusual neoplasm. Int J Oral Maxillofac Surg 46:1641–1649
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献