1. Baier CH, Hurle K, Kirchhoff J (1985) Datensammlung zur Abschätzung des Gefährdungspotentials von Pflanzenschutzmitteln-Wirkstoffen für Gewässer. Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V., Verlag Paul Parey, Hamburg and Berlin, pp 74?294
2. Bradway DE and Moseman RF (1982) Determination of urinary residue levels of theN-dealkylmetabolites of triazine herbicides. J Agric Food Chem 30:244?247
3. Braun F, Schüssler W, Wehrle R (1987) Organische Schadstoffe, Polychlorbiphenyle (PCB) und Pestizide im Kreislauf des Wassers. Bilanzierung und Bewertung. Report of the Bavarian Water Research Institute, Munich, pp 18?27
4. Erickson MD, Frank CW, Morgan RP (1979) Determination ofs- triazine herbicide residues in urine studies of excretion and metabolism in swine as model to human metabolism. J Agric Food Chem 27:743?746
5. Ewringmann T, Negele R-D (1989) Pathologische und histologische Untersuchungen zur Toxizität des Herbizids Atrazin auf Regenbogenforellen (Salmo gairdneri). Bayer. Landesanstalt für Wasserforschung, Zwischenbericht für das Umweltbundesamt, Munich, pp 1?57