Wiedergänger der Geistesgeschichte
-
Published:2023-03
Issue:1
Volume:97
Page:87-94
-
ISSN:0012-0936
-
Container-title:Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
-
language:de
-
Short-container-title:Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch
Abstract
ZusammenfassungBei näherer Betrachtung erweist sich die bestens erforschte Dekade der deutschen Geistesgeschichte als ein sehr heterogenes Gebilde ohne einheitliche Methode und einheitlichen Diskursraum, philosophischer oder anderer Provenienz. Gleichwohl kann man heute eine Wiederkehr lange dämonisierter Aspekte der Geistesgeschichte beobachten: Aktuelle Epochen- und Großbegriffe (Anthropozän, Diversität, Ökologie) erscheinen als revenants des hochgradig absorptionsfähigen und eben deshalb schwammigen Geistbegriffs. Dagegen plädiert der Beitrag für eine Rückbesinnung auf das von der Geistesgeschichte aufgeworfene und bis heute ungelöste Problem der Literaturgeschichte.
Funder
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. (ZFL)
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Literature and Literary Theory,Philosophy,Cultural Studies