1. Vgl. z.B. E. Seydel: Ing.-Arch. 9 (1938) 1, und 10 (1939) 77. Siehe auch Anhang dieses Buches, Beulfall II, A, g,1.
2. über den genauen Verlauf der Kurve bei geringer überschreitung der kritischen Last unter der Voraussetzung rein elastischer Verformungen siehe A. Kromm u. K. Marguerre: Luftf.-Forschg. 14 (1937) 627.
3. Physikhütte, Bd. I, 29. Aufl., Berlin 1971, S. 147.
4. Eine zusammenfassende Darstellung mit weiteren Literaturangaben findet sich bei E. Schapitz: Z. VDI 86 (1942) 501.
5. Ist q 4= 0, so kommt in der Klammer in (14b) noch ein Glied qr
2
hinzu.