1. Abu-Omar, K., & Gelius, P. (2020). Klima und Sport? Klima und Sport! German Journal of Exercise and Sport Research, 50(1), 5–9. https://doi.org/10.1007/s12662-019-00630-0
2. Beste, B., Erlacher, R., Stierle, R., & Fickert, T. (2020). Der Deutsche Alpenverein (DAV) – Interessenvertreter im Spannungsfeld zwischen Natursport und Naturschutz. Geographische Rundschau, 72(6), 40–43.
3. BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. (2012). Die wirtschaftliche Bedeutung des Sportstättenbaus und ihr Anteil an einem zukünftigen Sportsatellitenkonto. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Studien/abschlussbericht-sportstaettenbau.html. Zugegriffen am 17.03.2022.
4. DAV – Deutscher Alpenverein. (o. J.). 150 Jahre DAV. https://www.alpenverein.de/geschichte/. Zugegriffen am 17.03.2022.
5. Digel, H., & Burk, V. (2001). Sport und Medien. Entwicklungstendenzen und Probleme einer lukrativen Beziehung. In G. Roters, W. Klingler & M. Gerhards (Hrsg.), Sport und Sportrezeption (S. 15–31). Nomos.