1. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie für die gebildeten Stände (Conversations-Lexicon). In zehn Bänden. „Übersetzungskunst“. Leipzig: Brockhaus, Bd. 10, 181–182.
2. Allgemeine Literatur-Zeitung. 02.02.1788, Bd. 1, n°29a, Sp. 306–311: „Deutsche Encyclopädie, oder allgemeines Realwörterbuch aller Künste und Wissenschaften. 9. Band. Frankfurt a. Mayn“.
3. Allgemeine Literatur-Zeitung. 27.03. 1789, Bd. 1, n°96, Sp. 764–767: „Encyclopédie Méthodique. Histoire. Tome second, 1786“.
4. Allgemeine Literatur-Zeitung. 17.07.1790, Bd. 3, n°204, Sp. 169–176; 19.07.1790, Bd. 3, n°206, Sp. 185–188: „Encyclopédie Méthodique. Beaux-Arts. Tome 1. Paris: Panckoucke; Liège: Plomteux, 1788“.
5. Batteux, Charles. 1747–48. Cours de belles-lettres, distribués par exercices. Paris: Desaint et Saillant, 2 Bde.