1. Beck N, Warnke A (2009) Jugendhilfebedarf nach stationärer kinder- und jugendpsychiatrischer Behandlung. Z Kinder Jugendpsychiatr Psychother 37:57–67. https://doi.org/10.1024/1422-4917.37.1.57
2. Becker I, Hauser R (2012) Kindergrundsicherung, Kindergeld und Kinderzuschlag: Eine vergleichende Analyse aktueller Reformvorschläge. WSI-Diskussionspapier Nr. 180. https://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_disp_180.pdf. Zugegriffen am 15.07.2019
3. Belvis AG de, Ferrè F, Specchia ML, Valerio L, Fattore G, Ricciardi W (2012) The financial crisis in Italy: implications for the healthcare sector. Health Policy 106(1):10–16. https://doi.org/10.1016/j.healthpol.2012.04.003
4. Berghofer G, Psota G (2014) Psychiatrische Erkrankungen und Wirtschaftskrisen. J Neurol Neurochir Psychiatr 15(3):147–151
5. Bertelsmann-Stiftung (2019) Policy Brief. Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken | Juli 2019. Was brauchen Kinder und Jugendliche? https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Familie_und_Bildung/IN_WB_PolicyBrief_Was_brauchen_Kinder_und_Jugendliche_2019.pdf. Zugegriffen am 15.07.2019