1. Die nach Abschluß der vorliegenden Arbeit und während der Drucklegung erschienene einschlägige Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Hierunter fallen z. B. die wichtigen Publikationen von F A Kehrer über „Die Psychoneurotik der zweiten Lebenshälfte und ihre Behandlung“ im Hdb. d. Neurosenlehre u. Psychotherapie Bd. II, S. 384 427, München u. Berlin, Urban and Schwarzenberg 1959 und von Christian MÜLler über „Das Senium der Schizophrenen”, erschienen als Beiheft zu Psychiatria et Neurologia, Fasc. 106, Basel u. New York, S. Karger 1959.
2. ABÉLY, X., P. GuIraud, L. Doutriaux et N. C. DouTriaux: Démence artérioscléreuse ayant simulée une maladie de Pick. Ann. méd.-psychol. 114, 816–821 (1956).
3. Albrecht: Die funktionellen Psychosen des Rückbildungsalters. Z. ges. Neurol. Psychiat. 22, 306–344 (1914).
4. Allison, R. S.: Psychiatric disorders of later life. Brit. med. J. 1952, 2, 1286–1289.
5. Altschul, R.: Über das sog. Alterspigment der Nervenzellen. Virchows Arch. path. Anat. 301, 273–286 (1938).