Author:
Hastreiter Nele,Henker Steve,Pohle Marco,Werban Ulrike,Vienken Thomas
Abstract
ZusammenfassungIm Rahmen des Projektes Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze zum Heizen und Kühlen von Stadtquartieren unter Nutzung des oberflächennahen geologischen Raumes (EASyQuart) wurden die Anforderungen an die Erkundung und das Monitoring untersucht, die aus der geothermischen Erschließung auf Wohngebietsskala hervorgehen. Diese besonderen Anforderungen entstehen aus der räumlichen Dimension der Untersuchungsgebiete sowie aus der hohen geothermischen Nutzungsdichte bei Quartieren.
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Reference21 articles.
1. Alexander MD, MacQuarrie KT (2005) The measurement of groundwater temperature in shallow piezometers and standpipes. Can Geotech J 42(5):1377–1390. https://doi.org/10.1139/t05-061
2. Balke KD (1974) Der thermische Einfluss besiedelter Gebiete auf das Grundwasser, dargestellt am Beispiel der Stadt Köln. Heft, GFW-Wasser/Abwasser, p 3
3. Berthold S, Börner F (2008) Detection of free vertical convection and double-diffusion in groundwater monitoring wells with geophysical borehole measurements. Environ Geol 54(7):1547–1566. https://doi.org/10.1007/s00254-007-0936-y
4. Butler JJ (1998) The design, performance, and analysis of slug tests. Lewis, Boca Raton, Fla
5. Carslaw HS, Jaeger JC (1959) Conduction of heat in solids, 2nd edn. Clarendon Press, Oxford