1. Abholz, Heinz-Harald, Schmacke, Norbert (2000): Ist mehr Rationalität mittels „bestvorliegender Evidenz“ ausreichend für die Gestaltung der vertragsärztlichen Versorgung?–Thesen zur Arbeit des Ausschusses „Ärztliche Behandlung” im Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen–In: Arbeit und Sozialpolitik, 54, 5–6: 10–15.
2. Achinger, Hans (1971): Sozialpolitik als Gesellschaftspolitik. Frankfurt/M.: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge.
3. Ackerman, Bruce, Alstott,Anne (1999): The Stakeholder Society. New Haven, Conn.: Yale University Press.
4. Aebli, Hans (1989): Verantwortung und Handlung. In: Lampe, Ernst-Joachim (Hrsg.): Verantwortlichkeit und Recht. Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie, Band XIV. Opladen: Westdeutscher Verlag: 191–202.
5. Agnelli, Giovanni, Berenstein, Alexandre, Däubler, Wolfgang et al. (1978): Die Europäische Sozialcharta. Weg zu einer europäischen Sozialordnung? Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.