1. Dazu H.P. Ipsen, Europäisches Gemeinschaftsrecht, 1972, S. 140 ff.
2. H. Müller-Roschach, Die deutsche Europapolitik 1949–1977, 1980, S. 9 f.;
3. auch G. Ni-colaysen, Europäisches Gemeinschaftsrecht, 1979, S. 1 ff ;
4. E. Thiel, Bilanz und Perspektiven der Europäischen Gemeinschaft, 4. Aufl., 1989, S. 13 ff.
5. Vor allem die “Europäische Verteidigungsgemeinschaft” (EVG) und mit ihr die “Europäische Politische Gemeinschaft” (EPG) an der Ablehnung durch die französische Nationalversammlung; vgl. H. v.d. Groeben, Integration 1981, S. 3 ff. (S. 7 ff).