1. AWMF – Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e (2006) Methodische Empfehlungen.
http://www.awmf.org/leitlinien/aktuelle-leitlinien.html
. Zugegriffen: 18. März 2015
2. Brainin M, Barnes M, Baron JC, Gilhus NE, Hughes R, Selmaj K, Waldemar G (2006) Guidance for development refereeing and dissemination of guidelines. In: Hughes R, Brainin M, Gilhus NE (Hrsg) European Handbook of Neurological Management. Blackwell, London., S 7–13
3. Bühner M (2004) Einführung in die Test- und Fragenbogenkonstruktion. Pearson, London
4. Campbell M, Fitzpatrick R, Haines A, Kinmonth AL, Sandercock P, Spiegelhalter D, Tyrer P (2000) Framework for design and evaluation of complex interventions to improve health. BMJ 321:694–696
5. Coombes K (1996) Von der Ernährungssonde zum Essen am Tisch. In: Lipp B, Schlägel W (Hrsg) Wege von Anfang an. Frührehabilitation schwerst hirngeschädigter Patienten.. Neckar, Villingen-Schwenningen