1. Atkinson CA, Crowley TJ (1982) A comparison of urine collection schedules with different predictability in a methadone clinic. In: Harris LS (ed) Problems of drug dependence. NIDA Research Monographs Series, Mono 43: 460–465
2. Borkenstein C (1983) Urinkontrollen als unterstützende Maßnahmen von Abstinenzbemühungen im Justizvollzug. Suchtgefahren 29: 147–148
3. Bschor F (1983) Eingliederung junger Suchtkranker nach Überwindung der Drogenbindung–Erfahrungen, Hilfen, Probleme. Suchtgefahren 29: 149–150
4. Bühringer G, de Jong R, Kaliner B, Kraemer S, Ferstl R, Feldhege F-J (1978) Beschreibung eines stationären verhaltenstherapeutischen Programms zur Behandlung jugendlicher Drogenabhängiger. In: De Jong R, Bühringer G (Hrsg) Ein verhaltenstherapeutisches Stufenprogramm zur stationären Behandlung von Drogenabhängigen. Röttger, München, S 9–104
5. DeAngelis GG (1972) Testing for drugs — advantages and disadvantages. Int J Addict 7: 365–385