1. Zu einer diesbezüglichen Eignung des Öko-Audit als Instrument der ökologieorientierten Stärken-Schwächen-Analyse sowie deren Umsetzung in der Unternehmung vgl. Sepp (1993a), S. 1 ff.; Sepp (1994); S. 211 ff.. Zu der prinzipiellen Möglichkeit des Umwelt-Auditing als Teil einer ökologieorientierten Unternehmungsüberwachung vgl. auch Würth (1993), S. 70 ff.
2. Europäische Gemeinschaften (1993), S. 2.
3. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschn. D.I.2.2.2 der vorliegenden Arbeit.
4. Zu generellen und speziellen Grenzen der Planung aus der Sicht von Theorie und Unternehmungspraxis vgl. Arbeitskreis ‘Integrierte Unternehmungsplanung’ (1991), S. 815 ff..
5. Kortzfleisch (1959), S. 19. Vgl. ähnlich bei Bronner (1989), Sp. 592 ff.; Ache (1986), S. 95.