1. Adler, Frank (1991): Einige Grundzüge der Sozialstruktur der DDR. In: Projektgruppe „Das Sozioökonomische Panel“ (Hg.): Lebenslagen im Wandel: Basisdaten und -analysen zur Entwicklung in den Neuen Bundesländer, Frankfurt am Main/New York.
2. Berger, Peter A. (1996): Individualisierung: Statusunsicherheit und Erfahrungsvielfalt. Opladen.
3. Berger, Peter A. (1998a): Sozialstruktur und Lebenslauf. In: Mansel, J./Brinkhoff, K.-P. (Hg.): Armut im Jugendalter. Soziale Ungleichheit, Gettoisierung und die psychosozialen Folgen. Weinheim/München: 17–28.
4. Berger, Peter A. (1998b): Stichwort: Soziale Mobilität. In: Schäfers, B./Zapf, W. (Hg.): Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. Opladen: 574–583.
5. Berger, Peter A./Sopp, P. (1992): Bewegtere Zeiten? Zur Differenzierung von Erwerbsverlauf smustern in Westdeutschland. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 21 (3): 166–185.