1. Betriebskrankenkassen (BKK) Bundesverband – Europäisches Informationszentrum. (Hrsg.). (1999). Qualitätskriterien für die betriebliche Gesundheitsförderung. Essen: BKK Bundesverband.
2. Bröckermann, R. (2012). Personalwirtschaft: Lehr- und Übungsbuch für Human Resource Management. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
3. Europäisches Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung. (2007). Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union.
http://www.netzwerk-unternehmen-fuer-gesundheit.de/fileadmin/rs-dokumente/dateien/Luxemburger_Deklaration_22_okt07.pdf
. Zugegriffen: 23. September 2017.
4. European Foundation for Quality Management (EFQM). (2012). Das Kriterienmodell.
http://www.efqm.ch/kriterienmodell.html
. Zugegriffen: 23. September 2017.
5. Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ). (2016). Geriatrische Gesundheitszentren: Leitbild.
https://ggz.graz.at/de/Ueber-Uns/Leitbild-der-GGZ
. Zugegriffen: 23. September 2017.