1. Aitken, Robbie/Rosenhaft, Eve: Black Germany: The Making and Unmaking of a Diaspora Community, 1884–1960. Cambridge 2013.
2. Bartl, Andrea: Besucher aus dem Totenreich: Die kulturtheoretische und anthropologische Dimension des Wiedergänger-Motivs, am Beispiel von Bertolt Brechts Trommeln in der Nacht. In: Stephen Brockmann/Mathias Mayer/Jürgen Hillesheim (Hg.): Ende, Grenze, Schluss? Brecht und der Tod. Würzburg 2008, S. 82–97.
3. Bathrick, David: The Dialectic and the Early Brecht: An Interpretive Study of Trommeln in der Nacht. Stuttgart 1975.
4. Brecht, Bertolt: Gedichte 1920. In: ders.: Werke. Band 13: Gedichte 3: Gedichte und Gedichtfragmente 1913–1927. Berlin/Weimar/Frankfurt a. M. 1988, S. 148–204.
5. Brecht, Bertolt: Trommeln in der Nacht. In: ders.: Werke. Band 1: Stücke 1. Berlin/Weimar/Frankfurt a. M. 1989, S. 175–239.