1. Arendt, Hannah: On Revolution. New York: Penguin 2006.
2. Auer, Michael: Saytenspiel. Die Drucklegung des Takts 1733–1805. In: Sprache und Literatur. Zeitschrift für Medien und Kultur 50 (2021) (Sonderheft: Takt und Taktilität), 157–179.
3. Auer, Michael: ‚Der Freiheit Exempelchen‘. Klopstock und die Amplifikation politischer Anlässe. In: Johannes Franzen/Christian Meierhofer (Hg.): Gelegenheitslyrik in der Moderne. Tradition und Transformation einer Gattung. Bern: Lang 2022, 81–102.
4. Auer, Michael: Souveräne Stimmen. Politische Ode und lyrische Moderne. Göttingen: Wallstein 2024.
5. Böschenstein, Bernhard: Klopstock als Lehrer Hölderlins. Die Mythisierung von Freundschaft und Dichtung (‚An des Dichters Freunde‘). In: Ders.: Leuchttürme. Von Hölderlin bis Celan. Wirkung und Vergleich. Studien. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1977, 44–63.