1. Achermann, Eric, Daniel Arjomand-Zoike und Nursan Celik. 2023. Zum Spannungsverhältnis Fiktion und Lizenz. In Lizensur. Was darf fiktionale Literatur? Hrsg. dies. Berlin: J. B. Metzler.
2. Altwegg, Jürg. 2008. Zum Tod von Alain Robbe-Grillet: Der Avantgardist, der nicht in die Akademie wollte. FAZ online. 18. Februar 2008. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/zum-tod-von-alain-robbe-grillet-der-avantgardist-der-nicht-in-die-akademie-wollte-1513284.html. Zugegriffen: 17. Februar 2022.
3. Amtsgericht Berlin-Tiergarten [AG Tiergarten]. 2013. (279 Ds) 222 Js 1201/13 (101/13) v. 19.11.13. Zeitschrift für Uhrheber- und Medienrecht [ZUM] 2015, 904.
4. Aristoteles. 1879 [4. Jh. v. Chr.]. Politik. Übers. u. hrsg. Franz Susemihl. Leipzig: Verlag Wilhelm Engelmann.
5. Aristoteles. 1970 [4. Jh. v. Chr.]. Metaphysik. Übers. u. hrsg. Franz Schwarz. Stuttgart: Reclam.