1. Altendorfer O (2009) Einführung in die Kommunikationswissenschaft. In: Altendorfer O, Hilmer L (Hrsg) Medienmanagement. Band 1: Methodik – Journalistik und Publizistik – Medienrecht. VS Verlag, Wiesbaden
2. AWO Pflege Schleswig Holstein gGmbH für den Kieler Pflegeverbund, KPV e. V. (Hrsg) (2009) Abschlussbericht für das Projekt Nordlicht; Modellvorhaben zur Sicherung der Häuslichkeit nach einem Krankenhausaufenthalt durch assessmentgestützte Planung und Kooperation. https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/pflegeversicherung/forschung/projekte_unterseiten/nordlicht/Endbericht_Nordlicht_13725.pdf. Zugegriffen: 25. Mai 2020
3. BARMER (2021) BARMER Pflegereport 2021; Zahl Pflegebedürftiger steigt stärker als angenommen. https://www.angehoerigenpflege.info/bericht/. Zugegriffen: 27. Apr 2023
4. Besser J (2022) Digitale Fürsorgenetzwerke in der häuslichen Pflege; Intelligente Digitalisierung als Schlüssel für eine längere Verweildauer von Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause. Pro Alter 54:33–35
5. Bohnet-Joschko S (2020) Zielgruppenspezifische Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige. https://www.angehoerigenpflege.info/bericht/. Zugegriffen: 27. Apr 2023