1. Autohaus (2016) Wer steuert wen – oder sich selbst? https://www.autohaus.de/nachrichten/schadenslenkung-aktuell-wer-steuert-wen-oder-sich-selbst-1860059.html. Zugegriffen: 20. Dez. 2017
2. Autohaus (2017) HUK-COBURG und Innovation Group beenden „Signalisationsstreit“. https://www.autohaus.de/branchenverzeichnis/paukenschlag-huk-coburg-und-innovation-group-beenden-signalisationsstreit-1877979.html. Zugegriffen: 20. Dez. 2017
3. GDV (2017) Beiträge, Leistungen und Schaden-Kosten-Quoten in der Kfz-Versicherung. http://www.gdv.de/zahlen-fakten/kfz-versicherung/ueberblick/. Zugegriffen: 20. Dez. 2017
4. PricewaterhouseCoopers (2014) Der Insurance-Monitor Ausgabe 2: Kraftfahrt-Schaden – Quo vadis? https://www.pwc-wissen.de/pwc/de/shop/publikationen/Der+Insurance+Monitor+-+Ausgabe+2+-+2014/?card=12925. Zugegriffen: 19. Dez. 2016
5. Ringel J, Witte A (2017) Mitgefühl im Schadenfall – Neben Automatisierung und intelligenter Datennutzung wird Empathie zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Versicherungswirtschaft 03/2017:12–13